Forensische Befragungstechniken bei investigativen Interviews
2-Tage High-Level Praxistraining
12. – 13. Mai 2025
Frankfurt am Main
1890,- zzgl. MwSt pro Person
Das Interview-Bootcamp richtet sich an investigative Befragungsexperten, die ihre
forensische Gesprächsführung in einem intensiven Praxisformat weiter optimieren
möchten.
Im Rahmen des zweitägigen Bootcamps führen Sie mehrere – inhaltlich unterschiedlich ausgerichtete – Interviewsimulationen im Bereich
wirtschaftskrimineller Sachverhalte und trainieren so Ihre Kompetenzen bei Durchführung von Interviews.
Mithilfe videogestützter Analysen und persönlicher Trainer-Evaluation erhalten Sie direkt vor Ort ein detailliertes Feedback, mit denen Sie ihre eigenen Fortschritte sofort messen können.
Ein rollierender Trainingsablauf ermöglicht Ihnen, Best Practice Verhalten von anderen Seminarteilnehmer*innen zu adaptieren, Ihr individuelles Auftretenanzupassen und Interviews unter Zeitdruck effizient und professionell vorzubereiten.
›› Sie trainieren professionelle Interviewführung mit praxisnahen Fallszenarien
›› Sie erlangen Handlungssicherheit im Umgang mit wissenschaftlich abgesicherten Techniken
›› Sie reflektieren Ihr eigenes Verhalten im Interview anhand von Videoanalysen und individuellem Feedback durch die Trainer
›› Sie entwickeln wertvolle Routinen, mit denen Sie Interviews unter Zeitdruck effizient und professionell vorbereiten.
Ihr Befragunsexperte
Als Kriminologe und langjährig erfahrener Praktiker trainiere ich Mitarbeiter u.a. aus den Bereichen von Compliance, Audit und Recht.
Vita von Henning Stuke ansehen ››
Es werden drei feste Interview-Teams zu je zwei Personen eingeteilt. Dabei ist es
nicht entscheidend, dass die Personen aus einem Unternehmen stammen.
Besetzungswünsche werden selbstverständlich berücksichtigt.
Die Teams bleiben über zwei Tage zusammen und trainieren in dem unten
genannten Ablaufschema.
›› Die Verpflegung und Getränke während des Interview-Bootcamps (ausgenommen Abendessen) sind inklusive.
›› Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Teilnehmer*innen.
›› Location des Interview-Bootcamps: k1 BusinessClub Hauptwache, Zeil 109, 60313 Frankfurt am Main
Um allen Teilnehmer*innen einen sicheren Trainingserfolg zu ermöglichen, werden wir uns streng an den zeitlichen Ablaufplan halten müssen. Daher möchten wir Sie bitten, etwaige dienstliche E-Mails/Telefonate nur während der Pausenzeiten zu bearbeiten.
Wählen Sie für die Anmeldung den ersten Tag des Bootcamps aus.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Teilnahmebedingungen, welche Sie weiter unten auf dieser Seite finden.
Für die Warteliste und Ankündigung zukünftiger Termine registrieren
Hinweis: Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmer*innen, dass sie diese Teilnahmebedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Eventuelle Sonderwünsche, wie die Zusammenstellung von Teams, werden nach Möglichkeit berücksichtigt, können jedoch nicht garantiert werden.